beratung-begleitung |
Aus der jüdischen TraditionRb. Samson Raphael Hirschs Tora-Auslegung: Der Pentateuch (1867 ff.), Die Psalmen (1882) Jüdische Orthodoxie in Westfalen - Gründung des 'Vereins zur Wahrung der religiösen Interessen des Judentums in der Provinz Westalen' (1896) Der Gott der Bibel hat einen Namen: JHWH Ein Stück Tora - Deutung einiger Verse aus den Wochenabschnitten nach Hirsch, Hertz, Jacob, Bollag u.a. Ze'enah ure'enah / Zenerene, die jiddischsprachige 'Wajberbibel' - nicht nur für Frauen Lernen in jüdischen Traditionen - das Konzept aus 'Pirke Avoth' und das des osteuropäischen Chejder Die Sprüche der Väter in der Auslegung der Rabbiner Hirsch, Bamberger, Lehmann und Daum "Du bist der Erde geschenkt!" Naturverständnis im Judentum "Lehre mich, Ewiger, Deine Wege" (Ps 86,11) - Ethik im Judentum (exemplarische Themen) Vorträge zum Projekt: Das Andenken verlängern - Grabsteininschriften Jüdischer Friedhöfe
|